Zum vierten Mal in Folge konnte sich das Turnteam TOYOTA Köln mit 1,25 Punkten Vorsprung den deutschen Meistertitel sichern und sich souverän gegen die Finalgegner KTV Stuttgart, TuG Leipzig und TuS Chemnitz-Altendorf durchsetzen. Olympiateilnehmerin Lisa Brüggemann überzeugte als beste Einzelturnerin, Daria Bijak stellte erneut unter Beweis, dass sie sich vollständig von dem Achillessehnenriss erhohlt hat, der ihre Olympiateilnahme verhinderte. Claudia Janssen und auch die jungen Turnerinnen Leonie Hörstensmeyer Ramona Scherer und Linnea Schöpfs zeigten, dass sie zur Spitzenklasse gehören und dass sie aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken sind. Nur durch die Leistungssteigerungen des Nachwuchses und durch eine starke Mannschaftsleistung konnte man den verletzungsbedingten Ausfall von Oksanna Chusovitina verkraften und sich trotzdem so souverän durchsetzen. Trainerin Shanna Poljakova meinte: "Das war eine klasse Mannschaftsleistung. Wir haben verdient gewonnen, denn alle Mädchen haben ihr bestes gegeben und dem enormen Druck standgehalten." Bei der Siegerehrung war den Athletinnen der Stolz auf die vollbrachte Leistung deutlich ins Gesicht geschrieben. Lange Zeit zum Feiern hatte man allerdings nicht, da die nächsten Wettkämpfe, das 21. Arturo Gander Memorial in Chiasso und der Weltcup in Stuttgart schon vor der Tür stehen. |
Fotos: B. Schwall - http://www.gmyfan.de |
Peter Brüggemann kann auf den meisterlichen Auftritt dieser Mannschaft stolz sein und braucht sich um die Zukunft des Turnteams wohl keine Sorgen machen. Endresultat 1. Turnteam TOYOTA Köln - 132,750 Punkte |
|