Seit langem gab es mal wieder eine Einzelmedaille - BRONZE - für Deutschland! Nach der überraschenden Mannschaftsentscheidung am Samstag, in der Italien erstmals Gold vor Rumänien und Russland holte, fanden am Sonntag die abschließenden Gerätefinals statt - und dabei holte die einzige deutsche Finalteilnehmerin Katja Abel aus Berlin die sensationelle Bronzemedaille im Sprung. (alle Final-Einzelresultate hier)
Anders als in den Vorjahren, wurde - für viele unverständlich - diesmal keine Mehrkampf-Europameisterin gekürt. In einer Art inoffiziellen Wertung, resultierend aus den Noten in der Mannschaftsqualfikation, wäre TTT-As Daria Bijak hier auf einem sehr guten 9. Platz (Team-Qualifikationsergebnisse hier) gelandet. Am Boden verpasste sie mit einer guten Wertung (14.000) nur knapp den Finaleinzug.
Eine weitere positive Überraschung für das deutsche Leistungsturnen war das hervorragende Abschneiden der deutschen Juniorinnen, die im Mannschaftswettbewerb ebenfalls die Bronzemedaille holten. In Marie-Sophie Hindermann (KTV Stutgart) stellte DTB darüber hinaus eine der überragenden Junionnen-Athletinnen dieser EM: sie erreichte 4 Finalteilnahmen und gewann schließlich die Silbermedaille im Sprung und eine weitere Bronzemedaille am Stufenbarren. Mit Anja Brinker aus Berlin gelang sogar einer weiteren Juniorin der Sprung in ein Gerätefinale (Stufenbarren). Alles in allem daher sicher momentan sehr gute Perspektiven für die DTB-Zukunft bei den Damen-Kunstturnerinnen.
Mehr Berichte finden Sie unter anderem auf der Internetseite von GYMedia.