Gemeinsam mit ihren gleichaltrigen Kontrahentinnen der Vereine Bayer Dormagen und TV Rodenkirchen bestritten am Samstag, den 1. April die jüngsten Nachwuchsathletinnen des Turnteam Toyota einen vom TTT ausgerichteten Freundschaftswettkampf in der Trainingshalle 21 der Deutschen Sporthochschule Kön. |
|||
|
|
Dabei wurde den Zuschauern eine Menge an hervorragendem Mini-Kunstturnen geboten. Wie ihre großen Vorbilder - von denen einige wie die deutschen Mannschaftsmeisterinnen des TTT Jana Fassbender, Meike Fernbach oder Anne Schmittlein gar als Wertungsrichter und Riegenführer dabei waren - zeigten die jungen Turnerinnen, was sie bereits alles in ihrem jungen Alter an den 4 klassischen Damengeräten Boden, Schwebebalken, Stufenbarren/Reck und Sprung draufhaben - und das war eine Menge! Natürlich gab es das ein oder andere missglückte Element hier wie da, aber nicht zuletzt diente dieser freundschaftliche Vergleich dazu, den Kindern Wettkampfpraxis zu verschaffen, die sie alle für die nächsten anstehenden Meisterschaften brauchen. Bei vielen Zuschauern überwog sichtlich das Staunen über das Leistungsvermögen, vor allem was Ausdruck, Athletik und Freude der Mädchen an ihren Vorträgen anlangte. Die jeweils Bestplatzierten der einzelnen Klassen waren an diesem Wettkampftag:
|
|
Auch die anwesende und das Turnier leitende Turnteam-Toyota-Cheftrainerin Shanna Poljakova war sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen des TTT-Nachwuchses, der an diesem Tag wieder von den beliebten Trainern Tamara Akhlatkina und Oleg Tschermarev gewohnt professionell betreut wurde. Dennoch hob Poljakova nach Abschluss der Siegerehrungen auch noch einmal mahnend den Zeigefinger und gab allen Kindern mit auf den Weg: "Das war heute ein guter Wettkampf von euch allen. Freut euch mit euren Eltern, aber am Montag geht das Training wieder weiter und ihr könnt alle noch weiter viel lernen im Turnen." |