[dtb-online/Eig. Bericht] Turnteam Toyotas Weltstar hat es tatsächlich mal wieder geschafft: In einem hochklassigen und bis zum letzten Gerät äußerst spannenden Zweikampf sicherte sich Oksana Chusovitina in der Sporthalle Gießen-Ost vor dem größten deutschen Nachwuchstalent Anja Brinker die Deutsche Meisterschaft im Mehrkampf. Auf den Plätzen folgen Altmeisterin Katja Abel sowie Kim Bui, die zweite Starterin aus dem aktuellen Kölner Bundesligateam, Heike Gunne, wurde 10. In Dessau musste Oksana Chusovitina die erste WM-Qualifikation noch wegen muskulärer Probleme im Rücken abbrechen. In der Universitätsstadt Gießen war davon jedoch nichts mehr zu merken. Die 32-Jährige turnte ihr Programm souverän durch und gewann mit 59.550 Punkten das Finale der Deutschen Mehrkampfmeisterschaft. "Das ist mein erster Deutscher Meistertitel, ich freue mich sehr über den Erfolg", sagte sie zufrieden. An ihrem letzten Gerät, dem Boden, konnte sie das Publikum dann besonders begeistern. Bei ihrer sprungintensiven Übung gab es immer wieder Zwischenapplaus und auch als sie schon nicht mehr auf der Matte war, hielten die begeisterten Pfiffe an. "Sie ist ein Phänomen und immer, wenns darauf ankommt, ist sie voll da. Diese Stärke im Kopf müssten alle jungen deutschen Turnerinnen von ihr am meisten lernen", sagte ihre strahlende Heimtrainerin Shanna Poljakova. An 2 von 4 Geräten (Schwebealken, Sprung) war Chusovitina punktemäßig vorn, am Boden war sie 2. und am Barren 3. der Wertungen, die die 8er-Teilnehmerfelder für die Geräte-Einzelfinals morgen bestimmen. Nicht ganz zufrieden beendete Heike Gunne ihren Wettkampf. Sie war mit der leisen Hoffnung angetreten, mit einer starken Leistung doch noch auf den WM-Zug aufzuspringen. Der 10. Platz mit mäßigen Ergebnissen an den einzelnen Geräten (u.a. Abgänge am Barren nach Riesenfelge/Jägersalto und am Balken bei Menicelli-Spreizsalto) wird aber sicher zu wenig gewesen sein für die Wetzlarerin, die für das Turnteam Toyota Köln in der Bundesliga eine wichtige Stütze darstellt. Immerhin muss man bei ihr die abiturbedingt fehlende Trainingspraxis sowie die seit 2 Monaten starken Probleme mit der Achillesferse in Rechnung stellen. Mehr Infos auf DTB-Online.
|
|