geboren 27.03.1995 Anja Rheinbay startete mit drei Jahren beim TV Bad Ems in der Ballettgruppe, wurde dort bei einer Sichtung des Landestrainers für das Turnen entdeckt und zu einem Probetraining in das Landesleistungszentrum nach Koblenz eingeladen. Damit begann die turnerische Laufbahn kurz nach ihrem 4. Geburtstag. Sie turnte schon mit 5 Jahren ihren ersten Wettkampf in der Altersklasse 7 und erreichte gleich den 4. Platz. Ein Jahr später bereits wurde es 2 Platz. Seit 2002 gewann sie alle Wettkämpfe, an denen sie teilnahm, die im Bereich des Turnverbandes Mittelrhein ausgeschrieben waren. Zweimal wurde sie Rheinland-Pfalz Meisterin im olympischen Programm. Ab 2003 turnte sie deutschlandweit. 2006 ist Anja im Bundeskader D/C aufgenommen worden und seit 2009 in den Bundeskader C. Trotz langer Verletzungspause in 2006/2007 und auch 2008 kam sie immer wieder in die Leistungsspitze zurück. Seit 2007 turnt sie mit dem Turnteam Toyota Köln auf hohem Nivau in der 1. Bundesliga und war auch schon international bei Wettkämpfen in den USA und der Slowakei. Wegen der besseren Trainingmöglichkeiten wechselte sie 2008 an ein Kölner Gymnasium und zog in das Sportinternat der Sporthochschule Köln ein. Bisherige Erfolge im Turnen: 2009 1. Platz beim Deutschlandpokal in Dortmund im Einzel- und Mannschaftswettbewerb der AK 13-15, 2. Platz im Mehrkampf der Deutschen Jug. Meisterschaften im Mehrkampf AK 14/15, 2. Platz Sprung, 3.Platz Balken, 4. Platz Schwebebalken, 8 Platz Boden; 9. Platz Internat. Pre-Olympic Youth Cup AK 14/15 in Berg. Gladbach 2008 8. Platz Friendship Classics (Pottisville/USA); 8. Platz RTB Pokal Berg. Gladbach (Int. Feld); DTB-D/C-Kader Berufung 2007 3. Platz Stufenbarren u. 9. Platz Mehrkampf bei den Dt. Jugendmeisterschaften AK12; 11. Platz Mehrkampf Deutschlandpokal AK12; 1. Platz Mehrkampf beim RTB Cup/Rheinische Meisterschaften AK 12 2006 4. Platz AK 11 DTB-Talentfindung
Neuss 2004 1. Platz AK 9 Deutschlandpokal; 1. Platz AK 9 Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Koblenz; 2. Platz Bärchen-Pokal (bundesoffen) in Berlin, 3. Platz AK 9 RTB-Pokal in Berg. Gladbach |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |