geboren am
29.12.84 in Offenbach
Zum Leistungssport kam Lisa mit 7 Jahren. „Auf die Dauer hilft nur Power!“, lautete seit jeher ihr Erfolgsrezept, mit dem sie in den letzten Jahren zu sehr beachtlichen Erfolgen kam. Mittlerweile ist Lisa - trotz gerade mal knapp über 20 Jahren - in einem Alter, in dem das Leistungsturnen nicht mehr die absolute Hauptrolle spielen kann. Vielmehr nimmt sie mehr und mehr die Vorbildrolle für jüngere Athletinnen ein - dies besonders im eigenen Verein. Seit 1 Jahr studiert sie Medizin und musste konsequenterweise das Training drastisch reduzieren - das naturwissenschaftliche Talent habe sie von ihrem Vater, Gerd-Peter Brüggemann, Professor für Biomechanik an der Deutschen Sporthochschule in Köln und gleichzeitig einer der Trainer des TTT-Bundesligateams.
Die Turnhalle betitelte Lisa oft als zweites Zuhause: „Wenn man in der Halle keine zweite Familie hat, dann macht es nicht so viel Spaß. Bei uns ist die Stimmung immer super, wir verstehen uns alle gut!“ Lisa gerät ohnehin leicht ins Schwärmen, wenn sie über ihre Sportart spricht. Natürlich sei das Training immer mal wieder hart und natürlich gäbe es Rückschläge, aber „das Turnen ist meine große Leidenschaft“, sagt sie. Als Aktivensprecherin setzte sie sich in den letzten Jahren für die Belange der deutschen Turnerinnen ein, scheute auch unbequeme Auseinandersetzungen nicht. Lisa hat ihre Karriere Mitte 2007 nach dem 8. Mannschaftstitel mit dem TTT beendet. Dennoch sieht man sie ab und an in der Trainingshalle 21, denn ganz ohne Turnen gehts bei ihr nicht.
Hobbies:
Zeichnen, Snowboarden, Inliner fahren
Lieblingsbuch:
Weit wie das Meer
Lieblingsfilm:
Wenn Träume fliegen koennen
Vorbilder: Lilia
Podkopaeva
Sportliche
Erfolge: 1998 Junioren EM (7. Mannschaft, 14. Einzel);
1999
WM China (15. Mannschaft);
2000 EM Paris; Swiss Cup (3.
Platz); Arturo Gander Pokal (3. Platz);
2001 WM Gent (8.
Mannschaft);
2002 American Cup (7. Platz);
2003 WM Anaheim
(13. Mannschaft);
2004 Swiss Cup (3. Platz); Arturo Gander
Pokal (3. Platz);
Teilnahme an den Olympischen Spielen in
Athen;
Deutsche Meisterin Mehrkampf, Balken, Barren, Boden, 2.
Sprung
Mehrfache Finalplätze an internationalen Turnieren von
1999-2004
8-fache deutsche Mannschaftsmeisterin mit dem Turnteam Toyota
Köln
Ziele:
Nach Beendigung der Karriere im TTT
im Medizinstudium erfolgreich sein
[weitere Karrieredaten zu Lisa Brüggemann hier] |

 |