[Ei.g Bericht/gymmedia] Nach dem Mehrkampferfolg durch Vanessa Ferrari, ihrem Bodentitel sowie durch die Goldmedaille am Sprung durch Carlotta Giovannini avancierten die jungen Italienerinnen erstmals zur Spitzennation bei diesen 28. Turn-Europameisterschaften der Frauen in Amsterdam. Die Goldmedaillen am Stufenbarren ging an Daria Zgoba aus der Ukraine, der Titel am Schwebebalken an Julia Losetschko aus Russland, während Rumäniens Mitfavoritin Sandra Izbasa ihre Titelchancen verletzungbedingt nicht wahrnehmen konnte. Sehr erfreulich für den DTB bei den Frauen: es gab wieder eine Medaille. Nach Sprungbronze im Vorjahr (K. Abel) steigerten die deutsche Turnerinnen ihre EM-Bilanz durchOksana Chusovtina, die bei ihrer ersten (!) EM-Teilnahme Vize-Europameisterin am Sprung wurde. Eigentlich lag sogar der Sieg im Bereich des Möglichen, jedoch wertete das Kampfgericht Oksanas ersten Sprung statt als gestreckten 'nur' als gebückten Vorwärtssalto und zog im Nachhinein die A-Wertung um die entscheidenden 0,4 P. nach unten - dies gab letztlich den Ausschlag für den etwas überraschenden Sieg der jungen Italienerin Carlotta Giovannini. Dennoch ist der Vize-Europameistertitel ein überragender Erfolg für den DTB und ein weiterer Titel in der langen Sammlung von Kölns Ausnahmeathletin. Außerdem erreichte Oksana noch einen nicht zu unterschätzenden 6. Rang im Bodenfinale. Bei der erste Entscheidung der 28. Kunstturn-Europameisterschaften der Frauen wurde im "RAI Messe- und Kongresszentrum" der holländischen Metropole Amsterdam am Samstag der Titel der "Europäischen Turnkönigin 2007" standesgemäß von der Mehrkampfweltmeisterin von Aarhus 2006, mit 61,075 Punkten von Vanessa Ferrari erkämpft. Mit Sandra Izbasa aus Rumänin fand sie eine energische Kontrahentin, die zwischenzeitlich auch in Führung lag und mit 59,900 Punkten Silber gewann. Am letzten Gerät kämpfte sich die Amsterdamer Mehrkampf-Europameisterin von 2004, Alina Kozich (UKR) mit 59,300 Punkten noch von Rang fünf wieder auf den Bronzeplatz vor. Einen beachtlichen 6. Platz belegt Turnteam Toyotas Oksana Chusovtina - die mit 31 Jahren älteste EM-Debütantin der EM-Geschichte schrammt letztlich nur knapp an einer ersten Mehrkampfmedaille für den Deutschen Turner-Bund vorbei. Auch das Resultat der jüngsten Deutschen, Anja Brinker, die mit Balkensturz begann, war beachtlich: sie kämpfte sich mit der zweitbesten Barrenübung (hinter Ferrari) am Ende noch von Rang 20 in die Top Ten Europas auf Platz 10. Im Barrenfinale landete sie auf Rang 7. > alle Geräte-Endresultate sowie das Mehrkampfresultat bei den Frauen
|
|