 |
Stolz präsentierten am Ende die beiden Turnteam-Siegerinnen Catarina Miller (oben) und Paula Selle ihre Sieger-Trophäen |
 |
 |
Stets große Anfeuerung während des Wettkampfes durch die Teamkameradinnen |
|
In der sehr gut gefüllten Turnhalle in Troisdorf errangen die Seriensieger des Turnteam-Nachwuchses aus der AK 10 auch in diesem Jahr wieder die ersten beiden Plätze. Dieses Mal hatte Catarina Miller die Nase leicht vorn vor ihrer fast gleichstarken Teamkameradin Xiaoyu Zhu. Beide hatten nach beeindruckenden Darbietungen an allen 4 Geräten deutlichen Vorsprung vor der drittplatzierten Jana Harder vom TV Hoffnungsthal. Celine Zoppe wurde im starken AK10er Feld immerhin noch 5.
Eine phantastische und sehr nervenstarke Leistung zeigte im ein Jahr jüngeren Jahrgang der AK 9 Paula Selle. Sie blieb an allen 4 Geräten fast fehlerfrei und konnte sich mit hohen Wertungen an ihren Paradegeräten Boden und Schwebebalken erstmalig den Titel einer Rheinischen Meisterin holen. Ein wenig Pech hatte die sonst sehr starke Hannah Eidenberg: Sie zeigte wie zuletzt in Herbolzheim Nerven und patzte an diesem Tag zweimal schwer am Balken. Dies verhinderte am Ende trotz guter Darbietungen an Barren, Sprung und Boden eine deutlich bessere Platzierung als den erzielten 10. Rang. Noch einen Platz vor ihr lag als 9. Maya Herrmann, die wie Paula Selle sehr stabil turnte und erfreuliche Vorträge an allen Geräten zeigte. Kay-Helen Halbauer auf Platz 14 sowie Tonje Kleinert als 16. rundeten das gute Gesamtergebnis des TTT auch in dieser Altersklasse ab.
In der Altersklasse 8 sind nach einigen Abgängen im Herbst nur noch 2 Turnerinnen vertreten. Isabell Druwen kam als 10. immerhin unter die rheinischen Top 10. Anny Drees lag mit Platz 16 etwas dahinter.
Bei den jüngsten Nachwuchsturnerinnen der Altersklasse 7, welche die Einstiegsklasse in das RTB-Wettkampfgeschehen sind, wurden mit dem 4. Platz von Rebecca 'Becky' Schöbel und dem 5. Rang von Sarah Sonnenschein ebenfalls zwei nennenswerte Resultate erzielt. Insbesondere in diesem Wettbewerb fühlten sich die Turnteam-Mädchen allerdings nicht gerade vom Kampfgericht bevorteilt. Bei etwas stärkeren oder klarsichtigeren Brillengläsern, so raunten einige Tribünenbesucher, sei auch hier mehr für die Turnteam-Mädchen dringewesen. Hannah Petry landete auf Rang 12 und Sarah Eidenberg auf 13.
Parallel zu den offiziellen rheinischen Meisterwettbewerben führte die Altersklasse 11 einen Testwettkampf durch. Hier kam Michelle Bierstedt auf einen 4. Platz.
Alles in allem zeigte sich das Trainerteam Rufa Kreibich, Lena Lapteva und Ludmila Prince sehr erfreut über die Leistungen ihrer Schützlinge. Auch mit der Jahresbilanz der Wettkämpfe auf RTB-Ebene der jüngeren Alterklassen 7-10 kann man sehr zufrieden sein: Bei insgesamt 16 Wettbewerben (in allen 4 Jahrgängen) holte das Turnteam mit 8 Siegerplätzen genau die Hälfte der Anzahl der möglichen Titel. Daneben gab es immerhin noch 5-mal 2. und 4-mal 3. Plätze.
Weitere Turnerninnen mit vorderen Platzierungen in Troisdorf |
|
|
|
|
 |
 |
Xiaoyu Zhu
(2. AK10) |
Celina Zoppe
(5. AK10) |
Maya Herrmann
(9. AK9) |
Isabell Druwen
(10. AK8) |
Rebecca Schöbel
(4. AK7) |
Sarah Sonnenschein
(5. AK7) |
|
|