![]() |
Das Turnteam Toyota Köln entstand 1987 aus der Turnabteilung der Universität zu Köln und dem damaligen Verein für Kunstturnen an der Deutschen Sporthochschule Köln. Heute agiert die ehemalige Turnabteilung als Turnteam Toyota Deutsche Sporthochschule Köln. Auf der Grundlage umfassender Forschungsarbeiten und mit Nutzung der Erfahrung russischer Turnkunst durch die weißrussische Trainerin Shanna Poljakova wurde 1995 ein neues Konzept erstellt und vor allem im Damenturnen sehr erfolgreich umgesetzt. Das Turnteam entwickelte sich in letzten Jahren zum absoluten Topteam in Deutschland. Gekrönt wurde diese Entwicklung durch mittlerweile acht deutsche Mannschafts-Meistertitel in den letzten zehn Jahren, Teilnahme von Turnteam Toyota Top-Athletinnen wie z.B. Lisa Brüggemann, Daria Bijak, Heike Gunne oder Oksana Chusovitina an Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften sowie eine Anzahl nationaler Titel. Neben dem 'Top Team' wird das 'Nachwuchs'- und das 'Dreamteam' betreut. Das Turnteam betreibt in enger Zusammenarbeit mit dem Olympiastützpunkt Rheinland ein Teilzeitinternat, welches über die Kombination Schulausbildung/Leistungstraining hinaus die umfassende Betreuung der Toyota-Turnerinnen ermöglicht. Zum 15.7.2007 wurde der Damen-Kunstturnbereich des Vereins offiziell als DTB-Turntalentschule zur gezielten Nachwuchsförderung im Bereich der 5-10 Jährigen anerkannt. Im Turnteam gibt es auch Kinderturngruppen für die ganz jungen Mädchen (ab ca. 4 Jahren), die wohldosiert an das Alterklassen-gruppentraining (ab AK 7) heranführen. Bei Interesse sollen sich Eltern telefonisch an die Verantwortlichen Frau Gerling 0221/49824170 und Herrn Willi Heuer (priv.) 0221 / 637094 oder (dienstl.) 0221 / 938806312 wenden oder dem Turnteam eine entsprechende Email über das Kontaktformular senden. |