Holen Oxana Chusovitina & Co. die 8. Meisterschaft nach Köln? Eine Woche noch, dann geht es für das TTT-Damenteam wieder einmal um die Verteidigung des Deutschen Bundesliga-Meistertitels der Kunstturndamen. Die erste von drei Qualifikationsrunden ist am 4. November im schwäbischen Backnang (in der Mitte zwischen Heilbronn und Stuttgart) angesetzt. Hier muss man sich wie an den 2 weiteren Terminen (11. und 25.11.) gegen die anderen 7 Bundesligateams - Turnteam Stuttgart - Ulm, TG Frankfurt,TG Karlsruhe-Söllingen, TuG Leipzig, TUS Chemnitz-Altendorf, TV Hoffnungsthal, VFL Kirchheim unter Teck - durchsetzen. Anders als in den vergangenen Jahren kommen dieses Mal nur die beiden Punktzbesten der 3 Qualifikationsrunden ins Finale, das schließlich am 15.12. in Heidelberg stattfinden wird. Hoch einzuschätzen ist laut Trainerin Shanna Poljakova sicher vor allem das neue Team in Stuttgart, das mit Ulm fusionierte und mit Kim Bui, Theresa Sporer und Marie-Sophie Hindermann 3 der derzeit stärksten deutschen Turnerinnen aufbietet. Aber auch der Vizemeister aus 2005 Chemnitz darf mit den Nationalteamathletinnen Katja Abel und Jenny Brunner nicht vergessen werden. Selbst die rechtsrheinische nahe Konkurrenz aus Hoffnungsthal (letztjährig 4.), die vom Bundestrainerteam Ulla und Dieter Koch betreut wird, will sicher gern ein gewichtiges Wort mitreden und hat mit Olympiastarterin Yvonne Musik sowie Jessica Heinz und Svenja Hickel ebenfalls deutsche Spitzenkräfte am Start. |
|
|||||||||||||||||||
Trotz des sicher schwer kompensierbaren Abgangs der derzeitigen deutschen Meisterin Daria Bijak (Utah University Team/USA) und einiger mehr oder weniger langwieriger Verletzungen, die das Vorbereitungstraining auf die neue Saison für manche Turnerin (Jana Fassbender, Meike Fernbach, Linnea Schöpfs, Janine Hardt) beinträchtigte, ist man aber auch beim Turnteam Toyota zuversichtlich. Schließlich konnten in diesem Jahr mehrere hoffnungsvolle Talente für den Bundesligastart verpflichtet werden, insbesondere: Annika Brinker, die van Dijk Zwillinge Ruby und Naomi sowie Janine Hardt.
In jedem Fall kann Cheftrainerin Shanna Poljakova und ihr Trainerteam bei der weiterhin großen Dichte an starken Turnerinnen recht flexibel die Start-Besetzung an den einzelnen Geräten planen und rechnet sich sehr gute Chancen auf eine erneute erfolgreiche Titelverteidigung aus. Und wie sooft in den letzten erfolgreichen Jahren kann wohl auch in diesem Jahr wieder ein enorm guter Teamgeist in die Waagschale geworfen werden. Man darf also sehr gespannt sein auf den "FC Bayern" des Damenturnens ...
|